Domain cafe-bayern.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kaffeerösterei:


  • Berliner Kaffeerösterei Filterkaffee Decaf 250g
    Berliner Kaffeerösterei Filterkaffee Decaf 250g

    Der Filterkaffee Decaf der Berliner Kaffeerösterei ist ein entkoffeinierter Kaffee, der zu 100% aus Arabicabohnen besteht. Diese Bohnen kommen ursprünglich aus Brasilien, Kolumbien und Äthiopien. Der Kaffee ist mild und besonders säurearm mit Noten von Rosinen und schwarzem Tee. Die Bohnen werden durch den Schweizer Wasserprozess entkoffeiniert. Dabei wird den Bohnen das Koffein durch physikalische Lösemittel nahezu restlos entzogen. Spätestens bei der Röstung entweicht auch das verbliebene Koffein. Geröstet werden die Bohnen relativ hell im Trommelröstverfahren. Diese Methode ist sehr schonend und langsam, sodass sich alle Aromen entfalten können. Der Blend eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Filterkaffee in der French Press, per Handfilter, Kaffeemaschine oder als Tassenaufbrühung. Um möglichst alle Aromen zu erhalten sind die Bohnen in einer Kaffeetüte mit speziellem Aromaventil verpackt. Die Berliner Kaffeerösterei röstet täglich frisch und erhielt bereits einige Auszeichnungen für die Qualität.

    Preis: 8.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Frankfurter Kaffeerösterei Frankfurter Kaffee 1kg
    Frankfurter Kaffeerösterei Frankfurter Kaffee 1kg

    Eine der beliebtesten Kaffeekompositionen aus dem Hause der Frankfurter Kaffeerösterei. Ein Klassiker, der sich aus 70% Arabica- und 30% Robustabohnen zusammensetzt und so die beiden Vorteile der jeweiligen Bohnensorten miteinander vereint. Der Robustaanteil sorgt für eine schöne, dichte sowie feinporige Cremabildung, während die hell ausgefallene Röstung den Arabicaaromen genug Raum zur Entfaltung gibt. Die Rohbohnen wurden dabei traditionell im Trommelröstverfahren schonend und nach klassisch italienischer Manier in kleinen Chargen veredelt. Das Ergebnis ist ein angenehm würziger Kaffee, der sich besonders für die Zubereitung als Filterkaffee (Handaufguss oder Maschine) und für feinsten Café Crème eignet. Der Lieferumfang beinhaltet entweder 250g oder 1kg ganze Bohnen.

    Preis: 22.69 € | Versand*: 4.90 €
  • Frankfurter Kaffeerösterei Espresso E3 1kg
    Frankfurter Kaffeerösterei Espresso E3 1kg

    Der E3 ist eine der beliebtesten Mischungen aus der Frankfurter Kaffeemanufaktur, da er eine besondere Ausgewogenheit mit sich bringt. Er setzt sich aus 70% Arabica- und 30% Robustabohnen zusammen. Letztere sorgen bei der Espressozubereitung für eine schöne, dichte sowie feinporige Cremabildung. Die Rohbohnen wurden traditionell im Trommelröstverfahren schonend und nach klassisch italienischer Manier in kleinen Chargen veredelt. Das Endergebnis stellt eine geschmacklich sehr ausbalancierte und kräftige Espressoröstung dar, die bei Zubereitung im Vollautomaten, im Siebträger, aber auch in der Herdkanne am besten zur Geltung kommt. Außerdem bietet sich der E3 als Basisespresso für Kreationen mit Milchschaum bestens an. Der Lieferumfang beinhaltet entweder 500g oder 1kg ganze Bohnen.

    Preis: 25.49 € | Versand*: 4.90 €
  • Berliner Kaffeerösterei Sizilianischer Espresso 1kg
    Berliner Kaffeerösterei Sizilianischer Espresso 1kg

    Nur beste Robustabohnen aus Indien finden in diesem Single Origin Espresso Platz. Sie stammen aus direktem Handel und wurden vor Ort in Berlin mit einem mittel bis dunkel ausfallenden Vienna Röstprofil veredelt. Der Espresso bringt wenig Säure, aber dafür viel an Melasse erinnernde Süße mit. Geschmacklich vereinen sich Haselnussnoten mit Karamell und Himbeere. Bei genauerem Hinschmecken fallen zusätzlich Anklänge von Vollkorngebäck und Kakao-Nibs auf. Die deutsche Röstergilde verlieh dem Espresso im Jahr 2019 sogar die Goldmedaille. Am besten als klassischen Single oder Double Shot aus dem Siebträger genießen. Aber auch mit dem Espressokocher und dem Vollautomaten gelingt dieser Sizilianer hervorragend. Die Privatmanufaktur Berliner Kaffeerösterei legt hohen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit und steht in engem Kontakt mit ihren zuliefernden Kaffeebauern. Die importierten Rohbohnen verarbeitet sie nach den Qualitätsbestimmungen der Deutschen Röstergilde. Das im Röstprozess anfallende CO2 wird kompensiert.

    Preis: 25.36 € | Versand*: 4.90 €
  • Wie funktioniert die traditionelle Röstung von Kaffeebohnen in einer Kaffeerösterei? Welche verschiedenen Röstgrade können in einer Kaffeerösterei hergestellt werden?

    Die Kaffeebohnen werden in einer Röstmaschine bei hoher Temperatur geröstet, wodurch sie ihr charakteristisches Aroma entwickeln. Während des Röstprozesses werden die Bohnen regelmäßig gewendet, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Je nach Dauer und Temperatur des Röstens können verschiedene Röstgrade wie hell, mittel oder dunkel hergestellt werden.

  • Was sind die grundlegenden Schritte des Röstprozesses in einer Kaffeerösterei?

    Die grundlegenden Schritte des Röstprozesses in einer Kaffeerösterei sind das Trocknen der grünen Kaffeebohnen, das Rösten der Bohnen bei hoher Temperatur und das Abkühlen der gerösteten Bohnen. Während des Röstens entwickeln sich Aromen und Säuren, die den Geschmack des Kaffees beeinflussen. Der Röstprozess endet mit dem Abkühlen und der Verpackung der gerösteten Bohnen.

  • Was sind die wichtigsten Schritte bei der Eröffnung einer eigenen Kaffeerösterei?

    1. Recherche und Planung: Marktforschung betreiben, Zielgruppe definieren, Standort wählen und Geschäftsmodell entwickeln. 2. Beschaffung der benötigten Ausrüstung und Rohstoffe: Kaffeemaschinen, Röstmaschinen, Verpackungsmaterialien, Kaffeebohnen. 3. Marketing und Vertrieb: Logo und Branding entwickeln, Online-Präsenz aufbauen, Vertriebskanäle festlegen und Kunden gewinnen.

  • "Was sind die wichtigsten Schritte bei der Röstung von Kaffeebohnen in einer Kaffeerösterei?" "Welche Arten von Kaffeebohnen eignen sich am besten für die Röstung in einer Kaffeerösterei?"

    Die wichtigsten Schritte bei der Röstung von Kaffeebohnen sind das Trocknen, Rösten und Abkühlen der Bohnen. Arabica- und Robusta-Kaffeebohnen eignen sich am besten für die Röstung in einer Kaffeerösterei.

Ähnliche Suchbegriffe für Kaffeerösterei:


  • Frankfurter Kaffeerösterei Bio Espresso 1kg
    Frankfurter Kaffeerösterei Bio Espresso 1kg

    Der Bio Espresso der Frankfurter Kaffeerösterei ist eine erlesene Mischung aus handgepflückten Bio Rohbohnen. Der Espresso setzt sich aus 80% Arabica- sowie 20% Robustabohnen zusammen und überzeugt durch seinen vollmundigen, kräftigen Geschmack. Darüber hinaus weist er eine komplexe Geschmacksstruktur mit geringem Säureanteil auf. Nussige sowie schokoladige Noten prägen den Espressogenuss, welcher mit fruchtigen Noten veredelt wird. Der Bio Espresso wird für Espressospezialitäten empfohlen, wobei sich vor allem Siebträger und Vollautomaten für die Zubereitung eignen. Die Bio-Zertifizierung DE-ÖKO-006 garantiert die ökologische Herstellung dieser Komposition. Die Frankfurter Kaffeerösterei bietet frische, hochwertige Kaffeespezialitäten. Aus diesem Grund bezieht sie den Rohkaffee direkt von ausgewählten Kaffeebauern ohne lange Umwege. Dank traditioneller Trommelröstung können sich die Aromen der Rohbohnen ideal entfalten.

    Preis: 28.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Berliner Kaffeerösterei Espresso Spreeathen 1kg
    Berliner Kaffeerösterei Espresso Spreeathen 1kg

    Ein ausgewogenes Genusserlebnis aus Arabica- und Robusta-Bohnen verspricht der Espresso Spreeathen aus der Berliner Kaffeerösterei. Liebhaber einer dunklen Espressoröstung mit besonders intensivem Aroma werden diesen Blend lieben. Dazu gesellen sich Noten von gerösteten Nüssen und einem Hauch von Rohrzucker. Angebaut werden die exquisiten Bohnen unter der Sonne Indiens, Brasiliens und Kolumbiens. Dort können sie unter idealen Bedingungen reifen, um nach der Ankunft in der Manufaktur veredelt zu werden. Hier rösten erfahrene Meister die Bohnen in der Trommel bei niedrigen Temperaturen je nach Charge 12 bis 18 Minuten, damit diese später in der Tasse ihr ganzes Aroma entfalten können. Am besten gelingt der Espresso Spreeathen im Vollautomaten, im Siebträger oder in der Mokkakanne. Die Kreation stammt aus dem großen und hochwertigen Sortiment der Berliner Kaffeerösterei – der Manufaktur mit Liebe, Leidenschaft und Trommelröstmaschinen.

    Preis: 29.49 € | Versand*: 4.90 €
  • Frankfurter Kaffeerösterei Espresso E2 1kg
    Frankfurter Kaffeerösterei Espresso E2 1kg

    Der Espresso E2 gehört nicht umsonst zu den beliebtesten Kreationen aus der Frankfurter Kaffeerösterei. 80% exquisite Arabica-Bohnen und die Zumischung von cremigen Robusta-Bohnen machen den Kaffee zu einem ganz besonderen Genuss. Charakterlich fasziniert die Röstung mit einem ausbalancierten Körper und feinen Säure-Akzenten. Dazu gesellen sich Noten von gebrannten Mandeln, süßem Karamell und zarter Milchschokolade. Unter der warmen Sonne Brasiliens, Guatemalas und des Kongos können die Bohnen wunderbar reifen und nach dem Washed-Prinzip aufbereitet werden. Zusammen mit den indischen Robustas erschließen sich hier völlig neue Geschmackserlebnisse. In der Frankfurter Rösterei sind die Bohnen in hervorragenden Händen, denn diese wurde zum „Feinschmecker 2018“ gekürt. Seit 2010 mischt das noch junge Kaffeeunternehmen die Welt der kleinen Bohnen auf. Mit einer Kombination aus sorgfältiger Handarbeit, viel Zeit und Leidenschaft bringen sie so den Genuss in die Tasse. Dabei verwendet die Rösterei ausgewählte Bohnen aus sortenreiner Trommelröstung, die jeweils 17 bis 20 Minuten in kleinen Chargen und traditionell veredelt werden.

    Preis: 27.49 € | Versand*: 4.90 €
  • Frankfurter Kaffeerösterei Espresso E1 1kg
    Frankfurter Kaffeerösterei Espresso E1 1kg

    Seit über 15 Jahren gehört der Espresso E1 schon zum festen Ensemble der Frankfurter Kaffeerösterei – und das ist kein Zufall. Denn der Blend aus exquisiten Arabica-Bohnen und cremigen Robusta-Bohnen weiß zu überzeugen. Dafür werden bis zu sieben Regionen der Welt bereist, um die beste Mischung zu finden. Geschmacklich entsteht daraus eine hervorragende Röstung mit starkem Körper und Noten von leckerem Kakao, süßem Karamell und feinem Nougat. Die Bohnen werden im direkten Handel mit den Farmern vor Ort bezogen. Das garantiert ausgezeichnete Qualität. Aus Brasilien, Honduras, Indien, Kolumbien und Indonesien kommen so die besten Bohnen zusammen, bevor sie gewaschen und veredelt werden. In der Frankfurter Rösterei sind die Bohnen in hervorragenden Händen, denn diese wurde zum „Feinschmecker 2018“ gekürt. Seit 2010 mischt das noch junge Kaffeeunternehmen die Welt der kleinen Bohnen auf. Mit einer Kombination aus sorgfältiger Handarbeit, viel Zeit und Leidenschaft bringen sie so den Genuss in die Tasse. Dabei verwendet die Rösterei ausgewählte Bohnen aus sortenreiner Trommelröstung, die jeweils 17 bis 20 Minuten in kleinen Chargen und traditionell veredelt werden.

    Preis: 29.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Was sind die wichtigsten Schritte bei der Röstung von Kaffeebohnen in einer Kaffeerösterei?

    Die Kaffeebohnen werden zunächst sortiert und gereinigt, um Verunreinigungen zu entfernen. Anschließend werden sie geröstet, um Aromen und Geschmack zu entwickeln. Zum Schluss werden die gerösteten Bohnen gekühlt und verpackt, um ihre Frische zu bewahren.

  • Wie lange dauert der Röstvorgang von Kaffeebohnen in einer Kaffeerösterei? Was sind die wichtigsten Schritte bei der Röstung von Kaffee?

    Der Röstvorgang von Kaffeebohnen dauert in der Regel zwischen 10 und 20 Minuten. Die wichtigsten Schritte bei der Röstung von Kaffee sind das Erhitzen der Bohnen auf die richtige Temperatur, das Entwickeln des Aromas und das Abkühlen der gerösteten Bohnen.

  • Was sind die grundlegenden Schritte, um eine erfolgreiche Kaffeerösterei zu gründen und zu betreiben?

    1. Recherche und Planung: Erforsche den Markt, erstelle einen Businessplan und finde einen geeigneten Standort für deine Rösterei. 2. Investition in Ausrüstung und Rohkaffee: Kaufe hochwertige Röstmaschinen und wähle sorgfältig deine Kaffeesorten aus. 3. Marketing und Kundenbindung: Baue eine starke Marke auf, betreibe Marketing, um Kunden anzulocken, und biete qualitativ hochwertigen Kaffee und Kundenservice an, um sie zu binden.

  • Sind Cappuccino und Espresso bekömmlicher als herkömmlicher Filterkaffee?

    Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, ob Cappuccino und Espresso bekömmlicher sind als herkömmlicher Filterkaffee. Die Bekömmlichkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der individuellen Verträglichkeit von Koffein und Säure. Einige Menschen vertragen Cappuccino und Espresso möglicherweise besser, da sie weniger Koffein enthalten und durch die Zugabe von Milch milder sind. Es ist jedoch wichtig, die persönlichen Vorlieben und Verträglichkeiten zu berücksichtigen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.